Trends, Perspektiven, Fakten – fundierte Studien für fundierte Entscheidungen
-
hnw Studie 2023 - Nachhaltiges Schadenmanagement in der privaten Kfz- und Wohngebäude-Versicherung
Nachhaltigkeit (sustainability) gewinnt mit zunehmender Dynamik eine höhere Bedeutung in der Gesellschaft. Zum einen im Verständnis der grundsätzlichen Notwendigkeit und zum anderen auch bereits in der Transformation betriebs- und volkswirtschaftlicher Denk- und Handelsweisen.
Ziel der Studie war es, in einem derzeit noch frühen Stadium des nachhaltigen Schadenmanagements zu identifizieren, welche konkreten Maßnahmen zur nachhaltigen Schadenregulierung bereits heute von den Befragten akzeptiert bzw. abgelehnt werden / würden.
-
hnw Studie 2020 - Schaden-Services in der Versicherungswirtschaft
Entlang der stetig zunehmenden Bedeutung von Schaden-Services zur Optimierung der Wertschöpfung der Kompositversicherer haben wir über eine Befragung von Experten den aktuellen Status, die Erfolgsfaktoren sowie Potenziale für bestehende und neue Schaden-Services hinterfragt.
Aus den Gegenüberstellungen von Einschätzungen und Hypothesen haben wir Handlungsempfehlungen abgeleitet. Die Handlungsempfehlungen bieten sowohl den Versicherungsunternehmen als auch den Schadendienstleistern wertvolle Impulse für weitere Potenziale zur Stärkung der Ziele in Servicequalität, Prozesseffizienz und Schadeneffektivität und zur zielgerichteten Zusammenarbeit.
-
hnw Studie 2017 - Versicherungsschutzkonzepte und -services für Immobilienbesitzer
Digitalisierungs- und Smart-Home-Projekte, die Entstehung von Öksosystemen resp. Lebenswelten rund um „Wohnen“, „Mobilität“ oder „Gesundheit“, die Weiterentwicklung im Dienstleistermarkt und schlussendlich auch die Dynamik der Veränderungstreiber wie z.B. Regionalisierung, Individualisierung oder Urbanisierung haben uns dazu bewogen in diesem Jahr, die Studie „Versicherungsschutzkonzepte und -services für Immobilienbesitzer 2017“ durchzuführen.
-
hnw Studie 2013 - Telematikservices aus Sicht des Fahrzeughalters
Die Studie „Telematik-Services aus der Sicht des Fahrzeughalters 2013“ der hnw consulting GmbH gibt Versicherungen, Autoherstellern, Werkstattunternehmen, Automobilclubs und Dienstleistern in der Kfz-Versicherung Aufschluss darüber, wie sie sich noch besser auf Kundenbedürfnisse einstellen können. Die Ergebnisse zeigen speziell, welche Potenziale aus Sicht der Kfz-Halter in der Telematik stecken, welche Aspekte den Autofahrern dabei wichtig sind und wo es für die beteiligten Unternehmen Handlungsbedarfe gibt.
-
hnw Studie 2012 - Handwerkerservices in der Sachversicherung
Die hnw Studie Handwerkerservices in der Sachversicherung liefert wertvolle Informationen darüber, wie Haus- und Wohnungsbesitzer in Deutschland Gebäude und Hausrat versichert haben, worauf sie bei der Auswahl eines Handwerkers sowohl im Schadenfall als auch bei einer regulären Reparatur achten und wessen Rat sie bei dieser Entscheidung einholen.
-
hnw Studie 2012 - Werkstattservices aus Sicht des Fahrzeughalters
hnw consulting hat in einer repräsentativen Umfrage die Fahrzeughalter in Deutschland befragt, welche Einschätzungen, Erwartungs- haltungen und Bereitschaften sie an Produkte und Dienstleistungen von Versicherern und Automobilindustrie haben und aus der Beantwortung eine Fülle von interessanten Informationen zu einer Studie zusammengefasst.