Werkzeugkasten zur Weiterentwicklung im Geschäftsmodell Komposit
Mit unserer Toolbox haben wir für jedwede Situation das richtige Werkzeug dabei, um sowohl zu den marktweiten als auch zu den versichererspezifischen Herausforderungen im Geschäftsmodell Komposit für jeden Mandanten seine passgenaue Lösung zu erarbeiten.
Unsere differenzierten Methodiken, auf den Sachverhalt ausgerichtete Vorgehensmodelle, Bewertungs- und Simulationsrechner, Facharchitekturen mit Geschäftsservices et al. und hypothesenbasierten Checklisten, die eine marktweite Spiegelung des Mandanten auf Effizienz, Effektivität, Servicequalität und Nachhaltigkeit ermöglichen, sind praxiserprobt und bewährt.
Die gemeinsame Nutzung unserer Toolbox in der Projektarbeit gewährleistet die Akzeptanz und Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse sowie den Transfer der Fähigkeiten zu unseren Mandanten, so dass kundenseitig auch nach Projektabschluss eine konsistente Fortsetzung von Maßnahmen in der Linie möglich ist.
-
SWOT
GAP
CMMI
360-Grad
Benchmarks
und viele weitere bedarfsorientierte Methoden.
-
Strategische Grundlagen und Leitlinien
Produktivität
Schadenaufwand
Servicequalität
Nachhaltigkeit
Geschäftssteuerung
Funktionslandkarten
Review-Verfahren
-
Strategieentwicklung
Potenzialanalyse “Clever & Smart”
Organisationsentwicklung
Erneuerung Anwendungslandschaft
Change Management
-
Kerngeschäftssysteme und -services
Informationsdomänen und Benutzergruppen
Kerngeschäftsprozesse und Regelwerke
-
Beiträge
Stücke
Schaden-/Kostenquote
Schadenstücke
Schadendurchschnitt
Schadenhäufigkeit
Versicherungstechnischnes Ergebnis
Kapazitäten
-
Funktionsstrukturmodelle
Service-Management Kataloge
Business-Cases & Nutzennachweise
Bewertungsverfahren
- praxisbewährt - integrativ - maßgeschneidert -
Clever & Smart ist “das” hnw Vorgehensmodell für die Potenzialanalyse bei Kompositversicherern.
Tragfähig und ertragsorientiert in die nächste Dekade.
Clever & …
Identifikation der Stärken und Chancen im konventionellen Geschäftsmodell
Hebung der noch ungenutzten Potenziale für die strategischen Ziele Servicequalität, Effizienz, Effektivität und Nachhaltigkeit
Beherrschbarkeit der Komplexität
Fitness für den Sprung in die nächste Dekade auf Basis strategischer und operativer Excellenz
… Smart
Weichenstellungen für das Bestehen in einer Welt von Insurtechs, smart drivern, smart homes und smart customers, data analytics, artificial intelligence (AI), ..
Erarbeitung der Optionen zum Ausbau des Geschäftsmodells um Mehrwert-Services
Erweiterung der Datenkompetenzen und Besetzung der Kundenschnittstelle
Sie wollen mehr über unser praxisorientierten Vorgehensmodelle wissen? Kommen Sie gerne auf uns zu!