Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Erwerb von Studien und Reports.
§ 1 Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen hnw consulting und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Entgegenstehende oder abweichende Geschäftsbedingungen erkennt hnw consulting auch dann nicht an, wenn hnw consulting in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen eine Bestellung annimmt.
§ 2 Vertragsschluss und Rücktritt
Die Angaben zu Waren und Preisen auf Formularen oder der Website von hnw consulting stellen noch kein bindendes Angebot auf Abschluss eines Vertrages dar.
Der Kaufvertrag über den oder die vom Besteller ausgewählten Artikel wird geschlossen, wenn hnw consulting die Bestellung durch Vertragsbestätigung bzw. Lieferung der Ware annimmt. Eine Bestätigung des Eingangs der Bestellung stellt noch keinen Vertragsschluss dar.
Der Besteller ist verpflichtet, die Bestätigung der Bestellung auf offensichtliche Fehler hin anzusehen und auf Abweichungen zwischen Bestellung, Bestätigung und Lieferung hinzuweisen. Weicht die Bestätigung von der Bestellung ab, kann hnw consulting im Rahmen der gesetzlichen Regelungen den Vertrag rückabwickeln.
Im Falle einer dem Besteller bekannt gewordenen Unstimmigkeit und wenn zur Feststellung der Abweichung das Öffnen nicht notwendig war, darf er die Ware nicht öffnen und/oder nicht nutzen, da hnw consulting ansonsten den dadurch etwa entstandenen Wertverlust ersetzt verlangen kann. Im Falle einer Unstimmigkeit ist der Besteller verpflichtet, die Ware an hnw consulting zurückzusenden, wobei hnw consulting die Kosten der Rücksendung trägt, es sei denn, der Besteller hätte die Unstimmigkeit bereits mit Erhalt der Bestellbestätigung erkennen können.
§ 3 Lieferung
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde.
hnw consulting ist zu Teillieferungen berechtigt.
Die Lieferung erfolgt zu den jeweils im Einzelfall ausgewiesenen Versandkosten. Alle Risiken und Gefahren der Versendung gehen auf den Kunden über, sobald die Ware von hnw consulting an den beauftragten Logistikpartner übergeben wird.
§ 4 Widerrufrecht des Bestellers
Der Besteller hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Ware und der damit verbundenen Widerrufbelehrung auf dem Lieferschein zu widerrufen. Zur Wahrung dieser Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs per Telefax oder Brief, per E-Mail oder durch einfache Rücksendung der Ware, jeweils an:
hnw consulting GmbH
Abt. Research & Marketing
Burgwedel 63b
22457 Hamburg
E-Mail: research@hnw-consulting.de
Die Kosten der Rücksendung von Waren bis zu einem Wert von EUR 40.- trägt der Besteller, es sei denn, die gelieferte Ware oder Dienstleistung entspricht nicht der bestellten. Die Kosten und die Gefahr der Rücksendung der Ware bei oder nach Ausübung des Widerrufrechts nach vorstehen dem Absatz trägt hnw consulting.
Bei wesentlichen Verschlechterungen oder einem Verlust der Ware hat der Besteller im Fall seines Widerrufs hnw consulting die entsprechende Wertminderung zu ersetzen. Sofern der Besteller den Kaufpreis bereits entrichtet hat, ist hnw consulting berechtigt, die Wertminderung vom Rückzahlungsbetrag abzuziehen. Im Einzelfall kann die Wertminderung dem entrichteten Kaufpreis entsprechen.
Im Falle von Audio- oder Videoaufzeichnungen sowie Software, die der Besteller entsiegelt hat, oder bei Leistungen, die ihm online übermittelt worden sind, gilt dieses Widerrufrecht nicht.
Im Falle des Ausschlusses des Widerrufes und der Rückgabe hat der Besteller bei einer Rücksendung der Ware an hnw consulting die Kosten der erneuten Versendung an ihn zu tragen.
§ 5 Fälligkeit, Zahlung, Verzug
Alle Preise sind in EURO exklusive Umsatzsteuer angegeben. Die Umsatzsteuer wird separat ausgewiesen und ist Bestandteil des Rechnungsbetrages. Die Versandkosten trägt der Besteller.
hnw consulting akzeptiert nur die im Rahmen des Bestellvorgangs dem Kunden jeweils angegebenen Zahlungsarten.
Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig. Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, so ist hnw consulting berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem von der Europäischen Zentralbank bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. zu fordern.
Falls hnw consulting einen höheren Verzugsschaden nachweisen kann, ist hnw consulting berechtigt, diesen geltend zu machen.
§ 6 Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht
Der Besteller ist zur Aufrechnung nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen berechtigt.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Besteller bestehenden Ansprüche verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum von hnw consulting. Der Besteller darf die Ware vor vollständiger Bezahlung weder weiterverkaufen noch verarbeiten.
§ 8 Gewährleistung
hnw consulting wird für Mängel, die bei Gefahrübergang vorhanden sind, während einer Frist von einem Jahr wie folgt einstehen:
Der Besteller wird ggf. auftretende Mängel unverzüglich schriftlich mitteilen. Liegt ein von hnw consulting zu vertretender Mangel vor, wird hnw consulting diesen nach Wahl von hnw consulting durch Nachbesserung oder durch Neulieferung beseitigen.
Schlägt die Mängelbeseitigung oder Neulieferung fehl, ist hnw consulting hierzu aus Kostengründen nicht bereit oder nicht in der Lage, oder verzögert sich diese über unangemessene Fristen hinaus aus Gründen, die hnw consulting zu vertreten hat, so ist der Besteller berechtigt, unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche vom Vertrag
zurückzutreten oder eine Herabsetzung des Kaufpreises zu verlangen.
§ 9 Haftung
hnw consulting haftet, gleich aus welchem Rechtsgrund, wie folgt:
Beim Fehlen einer Beschaffenheit, für die hnw consulting eine Garantie übernommen hat, für Arglist sowie für Schäden, für die hnw consulting Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zu vertreten hat, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.
In Fällen einer leicht fahrlässigen Verletzung einer Pflicht ist die Haftung der Höhe nach beschränkt auf den bei vergleichbaren Verträgen dieser Art typischen Schaden, der bei Vertragsschluss oder spätestens bei der Begehung der Pflichtverletzung vorhersehbar war.
Schadenersatzansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz und für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleiben durch die vorstehenden Haftungsbeschränkungen unberührt.
Haftungsansprüche verjähren nach einem Jahr.
Die Haftung für einen eventuellen Datenverlust oder -beschädigung ist auf den Aufwand beschränkt, der bei ordnungsgemäßer Datensicherung erforderlich wäre, um die Daten aus dem gesicherten Datenmaterial wiederherzustellen.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten von eventuell eingebundenen gesetzlichen Vertretern und Erfüllungsgehilfen von hnw consulting.
§ 10 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Dieser Vertrag unterliegt ausschließlich dem materiellen Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Abkommens über den internationalen Kauf beweglicher Sachen.
Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist Hamburg ausschließlicher Gerichtsstand.
§ 11 Salvatorische Klausel
Sollte eine der Bestimmungen in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nichtig sein oder werden oder aus anderen Gründen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Klauseln nicht. Die Parteien verpflichten sich, eine der unwirksamen oder nichtigen Klausel wirtschaftlich möglichst nahekommende Regelung zu vereinbaren. § 139 BGB findet keine Anwendung.