Position beziehen - mit klarem Standpunkt und fachlicher Tiefe bis 2021 | ab 2021 | 06.2025 - Target Operating Model der Zukunft - strategische und operative Schaden-Excellenz vor dem Hintergrund des demografischen Wandels 03.2025 - Akquisitionen, Allianzen, Fusionen, Joint-venture - Paradigmenwechsel in der Schadenversicherung 09.2022 - Grünes Schadenmanagement – So können Kompositversicherer nachhaltiges Handeln beeinflussen 01.2022 - BGH-Urteil zu Fugenschäden bietet Ertragspotenziale in der Gebäudeversicherung! 04.2017 - Chancen, Risiken und Herausforderungen der Versicherungswirtschaft im Geschäftsmodell Smart Home 09.2015 - Mobilität 2025 – Versicherungsschutz-Konzepte und Schadenmanagement-Lösungen im Zeitalter von Telematik Carsharing und autonomen Fahren 09.2014 - Digitalisierung im Geschäftsmodell Kompositversicherung – Chancen, Risiken und Erfolgsfaktoren 06.2014 - Chancen und Risiken der „Schadenregulierung in der Ausschließlichkeits-Organisation“ 06.2013 - Dienstleistermanagement 2.0 - Die strategische und versicherungstechnische Bedeutung der Dienstleister rückt stärker in den Mittelpunkt 06.2012 - Photovoltaik-Versicherung: Underwriting und Schadenmanagement im Zeitalter erneuerbarer Energien 06.2011 - Profitabilität im Privatkundensegment der Kompositversicherung 01.2011 - Kompositversicherung: Facharchitektur als Grundlage für Kontinuität und Wandel 09.2010 - Evolution im Kraftfahrt-Schadenmanagement 02.2010 - Geschäftsmodelle Schaden auf dem Prüfstand 10.2009 - Umweltprämie zwingt Versicherer zum Handeln