


06.2025 - Target Operating Model der Zukunft - strategische und operative Schaden-Excellenz vor dem Hintergrund des demografischen Wandels
Der demografische Wandel trifft die Versicherungswirtschaft im Kern.
Besonders betroffen sind die vertragsführenden und schadenbearbeitenden Bereiche, denn hier bündeln sich große Teams, hohe Fallzahlen und ein enormer Bedarf an Erfahrungswissen.
Mit dem Ausscheiden der Boomer-Generation entsteht in jedem Unternehmen eine spürbare Lücke – personell, strukturell und fachlich.
Der bestehende Fachkräftemangel verschärft diese Entwicklung, während die Erwartung der VersicherungsnehmerInnen an schnellere und bessere Lösungen stetig zunimmt.
Darüber hinaus sieht sich die Versicherungswirtschaft weiteren Herausforderungen wie zunehmenden Naturereignissen, Chancen und Risiken aus künstlicher Intelligenz, wachsender Bedeutung der Nachhaltigkeit und einem stetig hohen Kostenniveau gegenübergestellt.
Ein wirksames Instrument, um den personellen Wandel und die weiteren Herausforderungen meistern zu können, ist die stetige Überprüfung und Weiterentwicklung des Target Operating Model (TOM).
Der demografische Wandel trifft die Versicherungswirtschaft im Kern.
Besonders betroffen sind die vertragsführenden und schadenbearbeitenden Bereiche, denn hier bündeln sich große Teams, hohe Fallzahlen und ein enormer Bedarf an Erfahrungswissen.
Mit dem Ausscheiden der Boomer-Generation entsteht in jedem Unternehmen eine spürbare Lücke – personell, strukturell und fachlich.
Der bestehende Fachkräftemangel verschärft diese Entwicklung, während die Erwartung der VersicherungsnehmerInnen an schnellere und bessere Lösungen stetig zunimmt.
Darüber hinaus sieht sich die Versicherungswirtschaft weiteren Herausforderungen wie zunehmenden Naturereignissen, Chancen und Risiken aus künstlicher Intelligenz, wachsender Bedeutung der Nachhaltigkeit und einem stetig hohen Kostenniveau gegenübergestellt.
Ein wirksames Instrument, um den personellen Wandel und die weiteren Herausforderungen meistern zu können, ist die stetige Überprüfung und Weiterentwicklung des Target Operating Model (TOM).